Donnerstag, 30. Dezember 2010

Auf Ebay

Zum Jahresende sollte jeder ein wenig ausmisten, daher bringe ich ein paar gute Anzüge auf Ebay unter.
Kleidung, insbesondere gebrauchte, online zu kaufen ist eine schwierige Sache.
Zu den üblichen Passformproblemen kommt erschwerend hinzu, dass man nicht weiß, ob die Maßangaben des Verkäufers stimmen. Wie ist der Zustand der Kleidung, wie fühlt sich der Stoff an? Stimmen die Einschätzungen des Verkäufers? Sitzt man einem Fake auf?
Online Kleidung zu kaufen, kann gerade für den Herren oder die Dame mit besonderen Ansprüchen, ob an Qualität oder STil, sehr lohnend sein. Viele STücke sind aus den USA oder aus England einfach zu beziehen, insbesondere in England ist die Vintage-Szene groß und vielfältig. Gerade Kleidung, bei denen es nicht so sehr auf die perfekte Passform wie bei einem Anzug ankommt, kann hier sehr günstig zu kriegen sein. So kaufe ich gerne Pullunder, Pullover oder auch Hosen aus England.
Dazu muss man aber seine Masse exakt kennen, nicht nur metrisch, sondern auch in Zoll und Inch. Dabei sollte man eher nicht den Umrechnungstabellen vertrauen, sondern sich ein Zoll-Massband zulegen (notfalls online)und seine Maße dann selber abnehmen.
Hat man einen Anbieter gefunden, dessen Angaben vertrauenswürdig sind, kann man immer wieder bei diesem kaufen. Das ist bei vielen "Thrift-Stores" der Fall, englische Second-Hand Läden, deren Erlös einer guten Sache (Charity) zugute kommt. Bei diesen haben sich einige auf Vintage spezialisiert, mache auch auf enge Zeitfenster (30er-40er, 60er) oder speziellen Stilrichtungen.
Trotzdem kommt es vor, das manche DInge leider nicht so passen, wie sie sollten. Dann ist man gezwungen, den Verlust entweder zu ertragen, oder man kann versuchen, die guten Stücke wieder zu verkaufen.
Und daher kommen jetzt hier zwei super Schnäppchen von mir, der erste Anzug läuft bereits, der zweite, graue Anzug wird in den nächsten Tagen eingestellt werden.

Montag, 13. Dezember 2010

Fundstück - Anzugpflege

In einer Kiste mit Stoffresten auf dem Speicher lag neben Anzugstoffen von unglaublicher Qualität und Dicke auch dieser Merkzettel. Die Tipps darauf sind heute noch so aktuell wie damals, als es noch keine chemische Reinigung gab.
 Die Fleckentfernungstipps sind auch nicht wirklich besser geworden seither, oder? An der Stelle mit dem Balken steht übrigens nur "Wasser hinzunehemen", also eine Wiederholung. Wer hat solche Pflegehinweise von seinem Herrenausstatter schon einmal erhalten? Ich nicht.

Samstag, 4. Dezember 2010

Barbaratag

Heute ist Barbaratag, der Tag, an dem man traditionell ein paar Kirschzweige schneidet, um sie zu Hause in der Vase zum blühen zu bringen. Blühen diese bis Weihnachten auf, so ist es ein gutes Zeichen für das kommende Jahr. Also gibt es satorial kaum etwas bemerkenswertes zu zeigen, bei einem romantischen Winterspaziergang mit langer Unterwäsche, zwei paar Socken, Funktionsjacke und entsprechender Rebschere für die Zweige ließ sich aber der Winter und fast 2. Advent wunderbar genießen.
Für dieses trockene,kalte Wetter wäre natürlich ein echter Tweedanzug, so ab 500gr/qm Stoffgewicht aufwärts, ideal. Allerdings findet sich dieser aufgrund der seltenen Einsatzfähigkiet leider ziemlich weit hinten auf meiner (viel zu langen) Wunschliste. Aber wenn, dann würde dieser hier doch ganz nett aussehen:

Die heiße Schokolade mit einem großzügigen Schuß Bailys hat danach dann aber auch wunderbar aufgewärmt.
Bei diesem Wetter kommen auch alte Landmarken einem wieder, ihres sonstigen Blätterkleides beraubt, neu in den Fokus. Hier ein altes Signal der stillgelegten Bahnstrecke.

Samstag, 20. November 2010

Strümpfe und Schuhe


Da die Auswahl an farbigen Herrenstrümpfen ja nicht so berauschend ist, bin ich dazu übergegangen, auch die Damenabteilung ein wenig im Auge zu behalten und siehe da: Es wird bunt!
Zwar hören Strümpfe in der Damenabteilung bei Größe 42 auf, da diese aber meist stark dehnbar sind passen sie auch noch auf meine Füße mit Schuhgröße 46. Die durch die Dehnung herabgesetzte Haltbarkeit kann ich bei den dafür oft lächerlich geringen Preisen auch verkraften.
Im Bild Kniestrümpfe von Yorn, Dinckelacker Schuhe mit Doppelsohle und ein dunkelgrauer Flanellanzug. Über der Taille ein rotkariertes Hemd und ein roter Fair Isle Pullunder.

Übrigens: Das Gleiche gilt auch für Einstecktücher!

Mittwoch, 17. November 2010

Letzter Herbstag?

Auch wenn man es kaum noch glauben mag, aber am Sonntag war es warm und sonnig. Deshalb zum Essen bei der Familie ein entspanntes, gemütliches Herbstoutfit ohne Jackett, dafür ganz modern mit Wollcardigan mit Kapuze.

Montag, 18. Oktober 2010

 Bequemes Herbst-Outfit mit dem neuen, leider nicht so perfekt wie gewünscht sitzendem Hemd von Cove&Co.
 Brauner Fischgrät-Tweed von Kuhn, Krawatte und Hemd von Cove & Co.
 Dinckelacker Fullbrogues mit lila Strümpfen von Viccel. Leider hat die Kamera ein Datum eingeblendet, einfach ignorieren!
 Hier gut zu sehen: Die Schulter-/Nackenfalte, welche eigentlich nicht da sein sollte. Ebenso zu viel: der bauschige Hemdrücken.

Sonntag, 10. Oktober 2010

Flanell mit Katze

Gestern war es zum ersten Mal kalt genug, um meinen Flanellanzug ein wenig auszuführen. Zur Orgelmusik in der Wiesbadener Marktkiche und anschließendem Markt- und Stadtbummel mit der Familie.
Leider (für die Photos, nicht für uns) hat die Sonne die Bilder stark überbelichtet.
Dunkelgrauer Flanell, 3-Knopf-Einreiher mit Spitzfasson von Kuhn, die zweireihige Weste durch einen Vintage Fair-Isle Pullunder ersetzt. Weißes Hemd mit rotem Karo von Rieder, dunkelrote Krawatte mit weißen Punkten.
Weinrote, warme Wollstrümpfe von Falke und Dinkelacker Schuhe mit Doppelsohle in moderner Norweger-Interpretation.
Wer sich über die Katze wundert: unsere geliebte Rosalie ist uns (vermutlich) geklaut worden und nicht mehr aufgetaucht, daher diesen neuen wilden Waldkatzenmischling namens Jeeves. Das mit dem Martini hat er noch nicht drauf, aber er kann schon einwandfrei Schuhe aufmachen und Anzügen diese gewisse gelebte Note geben.